[SCM] live-config branch, debian-next, updated. debian/2.0_a2-1-15-ge073eb0
Daniel Baumann
daniel at debian.org
Sat May 29 19:20:24 UTC 2010
The following commit has been merged in the debian-next branch:
commit e073eb0da990df8ffb9977cd92830145b702fbdf
Author: Daniel Baumann <daniel at debian.org>
Date: Sat May 29 21:14:00 2010 +0200
Updating German manpages translation a bit.
diff --git a/manpages/de/live-config.de.7 b/manpages/de/live-config.de.7
index 7ea74dd..d2478a6 100644
--- a/manpages/de/live-config.de.7
+++ b/manpages/de/live-config.de.7
@@ -10,7 +10,7 @@
.SH BESCHREIBUNG
\fBlive\-config\fP enthält die Skripte welche ein Debian Live System während des
-Startvorganes (late userspace) konfigurieren.
+Startvorganges (late userspace) konfigurieren.
.SH KONFIGURATION
\fBlive\-config\fP kann durch Boot Parameter oder Konfigurationsdateien
@@ -30,8 +30,8 @@ Alle Skripte werden ausgeführt. Auf Debian Live Images ist dies das
Standardverhalten.
.IP "\fBlive\-config\fP=\fISKRIPT1\fP,\fISKRIPT2\fP, ... \fISKRIPTn\fP" 4
Nur angegebene Skripte werden ausgeführt. Die Reihenfolge ist wesentlich,
-d.h. 'live\-config=sudo,user\-setup' würde nicht funktionieren da der
-Benutzer zürst angelegt werden muss bevor für ihn sudo konfiguriert werden
+d.h. 'live\-config=sudo,user\-setup' würde nicht funktionieren da der Benutzer
+zuerst angelegt werden muss bevor für ihn sudo konfiguriert werden
kann. Siehe Dateinamen der Skripte in /lib/live/config für ihre
Ordnungsnummer.
.IP \fBlive\-noconfig\fP 4
@@ -65,10 +65,10 @@ Ermöglicht die Zeitzone des Systems einzustellen, zum Beispiel
Ermöglicht zu bestimmen, ob das System davon ausgehen soll, dass die
Hardwareuhr auf UTC gestellt ist oder nicht. Der Standard ist 'yes'.
.IP \fBlive\-config.hook\fP=\fIURL\fP 4
-Ermöglicht eine beliebige Datei herunterzuladen und auszuführen. Beachte
-dass die URL durch wget aufösbar sein muss und dass alle Abhängigkeiten, die
-für das Ausführen der Datei notwendig sind, installiert sind, zum Beispiel
-muss für ein Python Skript bereits python auf dem System installiert sein.
+Ermöglicht eine beliebige Datei herunterzuladen und auszuführen. Die URL
+muss durch wget aufösbar sein muss und alle Abhängigkeiten, die für das
+Ausführen der Datei notwendig sind, müssen installiert sind, zum Beispiel
+muss für ein Python Skript bereits Python auf dem System installiert sein.
.SS "Boot Parameter (Abkürzungen)"
\fBlive\-config\fP stellt Abkürzungen für einige häufige verwendete
@@ -77,7 +77,7 @@ müssten. Dies gewährleistet sowohl feine Kontrolle über alle Optionen, als
einfache Benutzbarkeit.
.IP \fBlive\-config.noroot\fP 4
-Schaltet das sudo und policykit Skript ab, ein Benutzer kann keine root
+Schaltet die sudo und policykit Skripte ab, ein Benutzer kann keine root
Privilegien auf dem System mehr erlangen.
.SS Konfigurationsdateien
@@ -118,8 +118,8 @@ verhindert Hibernation.
schaltet das Sperren des Bildschirmes während der Bildschirmschoner läuft
ab.
.IP \fBinitramfs\-tools\fP 4
-lässt update\-initramfs auch das Live Medium zu aktualisieren falls
-Persistency benutzt wird.
+lässt update\-initramfs auch das Live Medium aktualisieren falls Persistency
+benutzt wird.
.IP \fBkaboom\fP 4
schaltet den KDE Migration Wizard ab (squeeze und neuer).
.IP \fBkde\-services\fP 4
diff --git a/manpages/po/de/live-config.7.po b/manpages/po/de/live-config.7.po
index aecd3a4..04b7379 100644
--- a/manpages/po/de/live-config.7.po
+++ b/manpages/po/de/live-config.7.po
@@ -63,7 +63,7 @@ msgid ""
"during the boot process (late userspace)."
msgstr ""
"B<live-config> enthält die Skripte welche ein Debian Live System während des "
-"Startvorganes (late userspace) konfigurieren."
+"Startvorganges (late userspace) konfigurieren."
#. type: SH
#: en/live-config.7:9
@@ -133,8 +133,8 @@ msgid ""
"in /lib/live/config for their ordering number."
msgstr ""
"Nur angegebene Skripte werden ausgeführt. Die Reihenfolge ist wesentlich, d."
-"h. 'live-config=sudo,user-setup' würde nicht funktionieren da der Benutzer "
-"zürst angelegt werden muss bevor für ihn sudo konfiguriert werden kann. "
+"h. 'live-config=sudo,user-setup' würde nicht funktionieren da der Benutzer "
+"zuerst angelegt werden muss bevor für ihn sudo konfiguriert werden kann. "
"Siehe Dateinamen der Skripte in /lib/live/config für ihre Ordnungsnummer."
#. type: IP
@@ -283,10 +283,10 @@ msgid ""
"installed, e.g. if a python script should be executed the system needs "
"python installed."
msgstr ""
-"Ermöglicht eine beliebige Datei herunterzuladen und auszuführen. Beachte "
-"dass die URL durch wget aufösbar sein muss und dass alle Abhängigkeiten, die "
-"für das Ausführen der Datei notwendig sind, installiert sind, zum Beispiel "
-"muss für ein Python Skript bereits python auf dem System installiert sein."
+"Ermöglicht eine beliebige Datei herunterzuladen und auszuführen. Die URL "
+"muss durch wget aufösbar sein muss und alle Abhängigkeiten, die für das "
+"Ausführen der Datei notwendig sind, müssen installiert sind, zum Beispiel "
+"muss für ein Python Skript bereits Python auf dem System installiert sein."
#. type: SS
#: en/live-config.7:42
@@ -318,7 +318,7 @@ msgid ""
"Disables the sudo and policykit, the user cannot gain root privileges on the "
"system."
msgstr ""
-"Schaltet das sudo und policykit Skript ab, ein Benutzer kann keine root "
+"Schaltet die sudo und policykit Skripte ab, ein Benutzer kann keine root "
"Privilegien auf dem System mehr erlangen."
#. type: SS
@@ -518,8 +518,8 @@ msgstr "B<initramfs-tools>"
msgid ""
"makes update-initramfs to also update the live media when using persistency."
msgstr ""
-"lässt update-initramfs auch das Live Medium zu aktualisieren falls "
-"Persistency benutzt wird."
+"lässt update-initramfs auch das Live Medium aktualisieren falls Persistency "
+"benutzt wird."
#. type: IP
#: en/live-config.7:83
--
live-config
More information about the debian-live-changes
mailing list