[Pkg-owncloud-commits] [owncloud] 151/215: [tx-robot] updated from transifex

David Prévot taffit at moszumanska.debian.org
Tue May 5 01:01:42 UTC 2015


This is an automated email from the git hooks/post-receive script.

taffit pushed a commit to branch stable8
in repository owncloud.

commit 9db338df29efb7d4fcc573e93f152fc8c6f64c7a
Author: Jenkins for ownCloud <owncloud-bot at tmit.eu>
Date:   Wed Apr 29 01:54:45 2015 -0400

    [tx-robot] updated from transifex
---
 apps/user_ldap/l10n/de.js      | 50 ++++++++++++++++++------------------
 apps/user_ldap/l10n/de.json    | 50 ++++++++++++++++++------------------
 apps/user_ldap/l10n/de_DE.js   | 58 +++++++++++++++++++++---------------------
 apps/user_ldap/l10n/de_DE.json | 58 +++++++++++++++++++++---------------------
 settings/l10n/de_DE.js         |  4 +--
 settings/l10n/de_DE.json       |  4 +--
 settings/l10n/ja.js            |  2 ++
 settings/l10n/ja.json          |  2 ++
 8 files changed, 116 insertions(+), 112 deletions(-)

diff --git a/apps/user_ldap/l10n/de.js b/apps/user_ldap/l10n/de.js
index 419e4cf..a1bf2fe 100644
--- a/apps/user_ldap/l10n/de.js
+++ b/apps/user_ldap/l10n/de.js
@@ -16,26 +16,26 @@ OC.L10N.register(
     "Configuration OK" : "Konfiguration OK",
     "Select groups" : "Gruppen auswählen",
     "Select object classes" : "Objektklassen auswählen",
-    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte prüfe die Anmeldeinformationen, sie scheinen nicht richtig zu sein.",
-    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte den Port manuell eingeben, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
+    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, sie sind anscheinend falsch.",
+    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte gib den Port an, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
     "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, den Host und den Port.",
     "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte manuell eingeben.",
     "{nthServer}. Server" : "{nthServer}. - Server",
     "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
-    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichnis Einträge verfügbar.",
+    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1,000 Verzeichniseinträge verfügbar.",
     " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der Vorgesehenen Base DN verfügbar",
     "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Base DN und auch die Verbindungs- und Anmeldeeinstellungen.",
     "Do you really want to delete the current Server Configuration?" : "Soll die aktuelle Serverkonfiguration wirklich gelöscht werden?",
     "Confirm Deletion" : "Löschen bestätigen",
     "Mappings cleared successfully!" : "Zuordnungen erfolgreich gelöscht!",
-    "Error while clearing the mappings." : "Fehler während dem löschen der Zuordnungen!",
-    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte sicherstellen dass die Datenbank arbeitet. Neuladen vor dem Fortfahren.",
-    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe kann dies eine Weile dauern. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln?",
+    "Error while clearing the mappings." : "Fehler beim Löschen der Zuordnungen.",
+    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte stelle sicher, dass die Datenbank in Betrieb ist. Bitte lade vor dem Fortfahren neu.",
+    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Deiner LDAP-Größe können diese einige Zeit in Anspruch nehmen. Willst Du immer noch den Modus wechseln?",
     "Mode switch" : "Modus umschalten",
     "Select attributes" : "Attribute auswählen",
-    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "User nicht gefunden. Prüfe Deine Login Attribute und den Usernamen. Effektiver Filter (copy-and-paste für die Kommando Zeilen Überprüfung): <br/>",
-    "User found and settings verified." : "User gefunden und Einstellungen überprüft.",
-    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es trat ein Verbindungsfehler zu LDAP / AD auf, bitte prüfen sie den Server, den Port und dieAnmeldeinformationen.",
+    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfe Deine Loginattribute und Deinen Benutzernamen. Gültige Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
+    "User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
+    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfe Host, Port und Anmeldeinformationen.",
     "_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
     "_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
     "Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte gib es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@@ -43,46 +43,46 @@ OC.L10N.register(
     "Invalid Host" : "Ungültiger Host",
     "Server" : "Server",
     "Users" : "Benutzer",
-    "Login Attributes" : "Anmelde Attribute",
+    "Login Attributes" : "Loginattribute",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Test Configuration" : "Testkonfiguration",
     "Help" : "Hilfe",
     "Groups meeting these criteria are available in %s:" : "Gruppen, auf die diese Kriterien zutreffen, sind verfügbar in %s:",
-    "Only these object classes:" : "Nur diese Objekt Klassen:",
-    "Only from these groups:" : "Nur von diesen Gruppen:",
-    "Search groups" : "Suche Gruppen",
+    "Only these object classes:" : "Nur diese Objektklassen:",
+    "Only from these groups:" : "Nur aus diesen Gruppen:",
+    "Search groups" : "Gruppen suchen",
     "Available groups" : "Verfügbare Gruppen",
     "Selected groups" : "Ausgewählte Gruppen",
-    "Edit LDAP Query" : "Editiere die LDAP Abfrage",
-    "LDAP Filter:" : "LDAP Filter:",
+    "Edit LDAP Query" : "LDAP-Abfrage bearbeiten",
+    "LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
     "The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
     "Test Filter" : "Testfilter",
-    "Verify settings and count groups" : "Überprüfe die Einstellungen und zähle Gruppen",
-    "LDAP / AD Username:" : "LDAP / AD Benutzername:",
-    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP / AD Email Adresse:",
+    "Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
+    "LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
+    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
     "Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
     "Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
-    "Test Loginname" : "Teste den Benutzernamen",
-    "Verify settings" : "Überprüfe Einstellungen",
+    "Test Loginname" : "Loginnamen testen",
+    "Verify settings" : "Einstellungen überprüfen",
     "1. Server" : "1. Server",
     "%s. Server:" : "%s. Server:",
     "Host" : "Host",
     "You can omit the protocol, except you require SSL. Then start with ldaps://" : "Du kannst das Protokoll auslassen, außer wenn Du SSL benötigst. Beginne dann mit ldaps://",
     "Port" : "Port",
-    "Detect Port" : "Ermittle den Port",
+    "Detect Port" : "Port ermitteln",
     "User DN" : "Benutzer-DN",
     "The DN of the client user with which the bind shall be done, e.g. uid=agent,dc=example,dc=com. For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Der DN des Benutzers, mit dem der LDAP-Bind durchgeführt werden soll, z.B. uid=agent,dc=example,dc=com. Für anonymen Zugriff lasse DN und Passwort leer.",
     "Password" : "Passwort",
     "For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Lasse die Felder DN und Passwort für anonymen Zugang leer.",
     "One Base DN per line" : "Einen Basis-DN pro Zeile",
-    "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : "Du kannst die Basis-DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
-    "Detect Base DN" : "Ermittle die Base DN",
-    "Test Base DN" : "Teste die Base DN",
+    "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : "Du kannst die Base DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
+    "Detect Base DN" : "Base DN ermitteln",
+    "Test Base DN" : "Base DN testen",
     "Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
     "Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
     "Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
     "The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
-    "Verify settings and count users" : "Überprüfe Einstellungen und zähle Benutzer",
+    "Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
     "Saving" : "Speichern",
     "Back" : "Zurück",
     "Continue" : "Fortsetzen",
diff --git a/apps/user_ldap/l10n/de.json b/apps/user_ldap/l10n/de.json
index 47fc89d..72bf590 100644
--- a/apps/user_ldap/l10n/de.json
+++ b/apps/user_ldap/l10n/de.json
@@ -14,26 +14,26 @@
     "Configuration OK" : "Konfiguration OK",
     "Select groups" : "Gruppen auswählen",
     "Select object classes" : "Objektklassen auswählen",
-    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte prüfe die Anmeldeinformationen, sie scheinen nicht richtig zu sein.",
-    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte den Port manuell eingeben, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
+    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, sie sind anscheinend falsch.",
+    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte gib den Port an, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
     "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, den Host und den Port.",
     "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte manuell eingeben.",
     "{nthServer}. Server" : "{nthServer}. - Server",
     "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
-    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichnis Einträge verfügbar.",
+    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1,000 Verzeichniseinträge verfügbar.",
     " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der Vorgesehenen Base DN verfügbar",
     "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Base DN und auch die Verbindungs- und Anmeldeeinstellungen.",
     "Do you really want to delete the current Server Configuration?" : "Soll die aktuelle Serverkonfiguration wirklich gelöscht werden?",
     "Confirm Deletion" : "Löschen bestätigen",
     "Mappings cleared successfully!" : "Zuordnungen erfolgreich gelöscht!",
-    "Error while clearing the mappings." : "Fehler während dem löschen der Zuordnungen!",
-    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte sicherstellen dass die Datenbank arbeitet. Neuladen vor dem Fortfahren.",
-    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe kann dies eine Weile dauern. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln?",
+    "Error while clearing the mappings." : "Fehler beim Löschen der Zuordnungen.",
+    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte stelle sicher, dass die Datenbank in Betrieb ist. Bitte lade vor dem Fortfahren neu.",
+    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Deiner LDAP-Größe können diese einige Zeit in Anspruch nehmen. Willst Du immer noch den Modus wechseln?",
     "Mode switch" : "Modus umschalten",
     "Select attributes" : "Attribute auswählen",
-    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "User nicht gefunden. Prüfe Deine Login Attribute und den Usernamen. Effektiver Filter (copy-and-paste für die Kommando Zeilen Überprüfung): <br/>",
-    "User found and settings verified." : "User gefunden und Einstellungen überprüft.",
-    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es trat ein Verbindungsfehler zu LDAP / AD auf, bitte prüfen sie den Server, den Port und dieAnmeldeinformationen.",
+    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfe Deine Loginattribute und Deinen Benutzernamen. Gültige Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
+    "User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
+    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfe Host, Port und Anmeldeinformationen.",
     "_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
     "_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
     "Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte gib es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@@ -41,46 +41,46 @@
     "Invalid Host" : "Ungültiger Host",
     "Server" : "Server",
     "Users" : "Benutzer",
-    "Login Attributes" : "Anmelde Attribute",
+    "Login Attributes" : "Loginattribute",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Test Configuration" : "Testkonfiguration",
     "Help" : "Hilfe",
     "Groups meeting these criteria are available in %s:" : "Gruppen, auf die diese Kriterien zutreffen, sind verfügbar in %s:",
-    "Only these object classes:" : "Nur diese Objekt Klassen:",
-    "Only from these groups:" : "Nur von diesen Gruppen:",
-    "Search groups" : "Suche Gruppen",
+    "Only these object classes:" : "Nur diese Objektklassen:",
+    "Only from these groups:" : "Nur aus diesen Gruppen:",
+    "Search groups" : "Gruppen suchen",
     "Available groups" : "Verfügbare Gruppen",
     "Selected groups" : "Ausgewählte Gruppen",
-    "Edit LDAP Query" : "Editiere die LDAP Abfrage",
-    "LDAP Filter:" : "LDAP Filter:",
+    "Edit LDAP Query" : "LDAP-Abfrage bearbeiten",
+    "LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
     "The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
     "Test Filter" : "Testfilter",
-    "Verify settings and count groups" : "Überprüfe die Einstellungen und zähle Gruppen",
-    "LDAP / AD Username:" : "LDAP / AD Benutzername:",
-    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP / AD Email Adresse:",
+    "Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
+    "LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
+    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
     "Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
     "Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
-    "Test Loginname" : "Teste den Benutzernamen",
-    "Verify settings" : "Überprüfe Einstellungen",
+    "Test Loginname" : "Loginnamen testen",
+    "Verify settings" : "Einstellungen überprüfen",
     "1. Server" : "1. Server",
     "%s. Server:" : "%s. Server:",
     "Host" : "Host",
     "You can omit the protocol, except you require SSL. Then start with ldaps://" : "Du kannst das Protokoll auslassen, außer wenn Du SSL benötigst. Beginne dann mit ldaps://",
     "Port" : "Port",
-    "Detect Port" : "Ermittle den Port",
+    "Detect Port" : "Port ermitteln",
     "User DN" : "Benutzer-DN",
     "The DN of the client user with which the bind shall be done, e.g. uid=agent,dc=example,dc=com. For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Der DN des Benutzers, mit dem der LDAP-Bind durchgeführt werden soll, z.B. uid=agent,dc=example,dc=com. Für anonymen Zugriff lasse DN und Passwort leer.",
     "Password" : "Passwort",
     "For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Lasse die Felder DN und Passwort für anonymen Zugang leer.",
     "One Base DN per line" : "Einen Basis-DN pro Zeile",
-    "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : "Du kannst die Basis-DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
-    "Detect Base DN" : "Ermittle die Base DN",
-    "Test Base DN" : "Teste die Base DN",
+    "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : "Du kannst die Base DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
+    "Detect Base DN" : "Base DN ermitteln",
+    "Test Base DN" : "Base DN testen",
     "Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
     "Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
     "Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
     "The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
-    "Verify settings and count users" : "Überprüfe Einstellungen und zähle Benutzer",
+    "Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
     "Saving" : "Speichern",
     "Back" : "Zurück",
     "Continue" : "Fortsetzen",
diff --git a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.js b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.js
index 132780c..696a14a 100644
--- a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.js
+++ b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.js
@@ -16,26 +16,26 @@ OC.L10N.register(
     "Configuration OK" : "Konfiguration OK",
     "Select groups" : "Gruppen auswählen",
     "Select object classes" : "Objektklassen auswählen",
-    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte prüfe die Anmeldeinformationen, sie scheinen nicht richtig zu sein.",
-    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte den Port manuell eingeben, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
-    "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, den Host und den Port.",
-    "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte manuell eingeben.",
+    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, sie sind anscheinend falsch.",
+    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte geben Sie den Port an, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
+    "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfen Sie Anmeldeinformationen, Host und Port.",
+    "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte geben Sie sie manuell ein.",
     "{nthServer}. Server" : "{nthServer}. - Server",
-    "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
-    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichnis Einträge verfügbar.",
-    " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der Vorgesehenen Base DN verfügbar",
-    "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Base DN und auch die Verbindungs- und Anmeldeeinstellungen.",
+    "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der angegebenen Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
+    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichniseinträge verfügbar.",
+    " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der angegebenen Base DN verfügbar",
+    "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Base DN wie auch die Verbindungseinstellungen und Anmeldeinformationen.",
     "Do you really want to delete the current Server Configuration?" : "Soll die aktuelle Serverkonfiguration wirklich gelöscht werden?",
     "Confirm Deletion" : "Löschen bestätigen",
     "Mappings cleared successfully!" : "Zuordnungen erfolgreich gelöscht!",
-    "Error while clearing the mappings." : "Fehler während dem löschen der Zuordnungen!",
-    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte sicherstellen dass die Datenbank arbeitet. Neuladen vor dem Fortfahren.",
-    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe kann dies eine Weile dauern. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln",
+    "Error while clearing the mappings." : "Fehler beim Löschen der Zuordnungen.",
+    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Datenbank in Betrieb ist. Bitte laden Sie vor dem Fortfahren neu.",
+    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe können diese einige Zeit in Anspruch nehmen. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln?",
     "Mode switch" : "Modus umschalten",
     "Select attributes" : "Attribute auswählen",
-    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "User nicht gefunden. Prüfe Deine Login Attribute und den Usernamen. Effektiver Filter (copy-and-paste für die Kommando Zeilen Überprüfung): <br/>",
-    "User found and settings verified." : "User gefunden und Einstellungen überprüft.",
-    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es trat ein Verbindungsfehler zu LDAP / AD auf, bitte prüfen sie den Server, den Port und dieAnmeldeinformationen.",
+    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Loginattribute und Ihren Benutzernamen. Gültiger Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
+    "User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
+    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfen Sie Host, Port und Anmeldeinformationen.",
     "_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
     "_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
     "Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte geben Sie es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@@ -43,46 +43,46 @@ OC.L10N.register(
     "Invalid Host" : "Ungültiger Host",
     "Server" : "Server",
     "Users" : "Benutzer",
-    "Login Attributes" : "Anmelde Attribute",
+    "Login Attributes" : "Anmeldeattribute",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Test Configuration" : "Testkonfiguration",
     "Help" : "Hilfe",
     "Groups meeting these criteria are available in %s:" : "Gruppen, auf die diese Kriterien zutreffen, sind verfügbar in %s:",
-    "Only these object classes:" : "Nur diese Objekt Klassen:",
-    "Only from these groups:" : "Nur von diesen Gruppen:",
-    "Search groups" : "Suche Gruppen",
+    "Only these object classes:" : "Nur diese Objektklassen:",
+    "Only from these groups:" : "Nur aus diesen Gruppen:",
+    "Search groups" : "Gruppen suchen",
     "Available groups" : "Verfügbare Gruppen",
     "Selected groups" : "Ausgewählte Gruppen",
-    "Edit LDAP Query" : "Editiere die LDAP Abfrage",
-    "LDAP Filter:" : "LDAP Filter:",
+    "Edit LDAP Query" : "LDAP-Abfrage bearbeiten",
+    "LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
     "The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
     "Test Filter" : "Testfilter",
-    "Verify settings and count groups" : "Überprüfe die Einstellungen und zähle Gruppen",
-    "LDAP / AD Username:" : "LDAP / AD Benutzername:",
-    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP / AD Email Adresse:",
+    "Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
+    "LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
+    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
     "Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
     "Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
-    "Test Loginname" : "Teste den Benutzernamen",
-    "Verify settings" : "Überprüfe Einstellungen",
+    "Test Loginname" : "Loginnamen testen",
+    "Verify settings" : "Einstellungen überprüfen",
     "1. Server" : "1. Server",
     "%s. Server:" : "%s. Server:",
     "Host" : "Host",
     "You can omit the protocol, except you require SSL. Then start with ldaps://" : "Sie können das Protokoll auslassen, außer wenn Sie SSL benötigen. Beginnen Sie dann mit ldaps://",
     "Port" : "Port",
-    "Detect Port" : "Ermittle den Port",
+    "Detect Port" : "Port ermitteln",
     "User DN" : "Benutzer-DN",
     "The DN of the client user with which the bind shall be done, e.g. uid=agent,dc=example,dc=com. For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Der DN des Benutzers, mit dem der LDAP-Bind durchgeführt werden soll, z.B. uid=agent,dc=example,dc=com. Für einen anonymen Zugriff lassen Sie DN und Passwort leer.",
     "Password" : "Passwort",
     "For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Lassen Sie die Felder DN und Passwort für einen anonymen Zugang leer.",
     "One Base DN per line" : "Einen Basis-DN pro Zeile",
     "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : " Sie können die Basis-DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
-    "Detect Base DN" : "Ermittle die Base DN",
-    "Test Base DN" : "Teste die Base DN",
+    "Detect Base DN" : "Base DN ermitteln",
+    "Test Base DN" : "Base DN testen",
     "Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
     "Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
     "Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
     "The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
-    "Verify settings and count users" : "Überprüfe Einstellungen und zähle Benutzer",
+    "Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
     "Saving" : "Speichern",
     "Back" : "Zurück",
     "Continue" : "Fortsetzen",
diff --git a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.json b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.json
index a4661c7..8f3e46f 100644
--- a/apps/user_ldap/l10n/de_DE.json
+++ b/apps/user_ldap/l10n/de_DE.json
@@ -14,26 +14,26 @@
     "Configuration OK" : "Konfiguration OK",
     "Select groups" : "Gruppen auswählen",
     "Select object classes" : "Objektklassen auswählen",
-    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte prüfe die Anmeldeinformationen, sie scheinen nicht richtig zu sein.",
-    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte den Port manuell eingeben, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
-    "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfe die Anmeldeinformationen, den Host und den Port.",
-    "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte manuell eingeben.",
+    "Please check the credentials, they seem to be wrong." : "Bitte überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, sie sind anscheinend falsch.",
+    "Please specify the port, it could not be auto-detected." : "Bitte geben Sie den Port an, er konnte nicht automatisch erkannt werden.",
+    "Base DN could not be auto-detected, please revise credentials, host and port." : "Die Base DN konnte nicht automatisch erkannt werden, bitte überprüfen Sie Anmeldeinformationen, Host und Port.",
+    "Could not detect Base DN, please enter it manually." : "Die Base DN konnte nicht erkannt werden, bitte geben Sie sie manuell ein.",
     "{nthServer}. Server" : "{nthServer}. - Server",
-    "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
-    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichnis Einträge verfügbar.",
-    " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der Vorgesehenen Base DN verfügbar",
-    "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte prüfe die Base DN und auch die Verbindungs- und Anmeldeeinstellungen.",
+    "No object found in the given Base DN. Please revise." : "Keine Objekte in der angegebenen Base DN gefunden, bitte überprüfen.",
+    "More then 1.000 directory entries available." : "Es sind mehr als 1.000 Verzeichniseinträge verfügbar.",
+    " entries available within the provided Base DN" : "Einträge in der angegebenen Base DN verfügbar",
+    "An error occurred. Please check the Base DN, as well as connection settings and credentials." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die Base DN wie auch die Verbindungseinstellungen und Anmeldeinformationen.",
     "Do you really want to delete the current Server Configuration?" : "Soll die aktuelle Serverkonfiguration wirklich gelöscht werden?",
     "Confirm Deletion" : "Löschen bestätigen",
     "Mappings cleared successfully!" : "Zuordnungen erfolgreich gelöscht!",
-    "Error while clearing the mappings." : "Fehler während dem löschen der Zuordnungen!",
-    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte sicherstellen dass die Datenbank arbeitet. Neuladen vor dem Fortfahren.",
-    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe kann dies eine Weile dauern. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln",
+    "Error while clearing the mappings." : "Fehler beim Löschen der Zuordnungen.",
+    "Saving failed. Please make sure the database is in Operation. Reload before continuing." : "Speichern fehlgeschlagen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Datenbank in Betrieb ist. Bitte laden Sie vor dem Fortfahren neu.",
+    "Switching the mode will enable automatic LDAP queries. Depending on your LDAP size they may take a while. Do you still want to switch the mode?" : "Das Umschalten des Modus ermöglicht automatische LDAP-Abfragen. Abhängig von Ihrer LDAP-Größe können diese einige Zeit in Anspruch nehmen. Wollen Sie immer noch den Modus wechseln?",
     "Mode switch" : "Modus umschalten",
     "Select attributes" : "Attribute auswählen",
-    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "User nicht gefunden. Prüfe Deine Login Attribute und den Usernamen. Effektiver Filter (copy-and-paste für die Kommando Zeilen Überprüfung): <br/>",
-    "User found and settings verified." : "User gefunden und Einstellungen überprüft.",
-    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es trat ein Verbindungsfehler zu LDAP / AD auf, bitte prüfen sie den Server, den Port und dieAnmeldeinformationen.",
+    "User not found. Please check your login attributes and username. Effective filter (to copy-and-paste for command line validation): <br/>" : "Benutzer nicht gefunden. Bitte überprüfen Sie Ihre Loginattribute und Ihren Benutzernamen. Gültiger Filter (zum Kopieren und Einfügen bei der Überprüfung auf der Kommandozeile): <br/>",
+    "User found and settings verified." : "Benutzer gefunden und Einstellungen überprüft.",
+    "A connection error to LDAP / AD occurred, please check host, port and credentials." : "Es ist ein Verbindungsfehler zum LDAP/AD aufgetreten, bitte überprüfen Sie Host, Port und Anmeldeinformationen.",
     "_%s group found_::_%s groups found_" : ["%s Gruppe gefunden","%s Gruppen gefunden"],
     "_%s user found_::_%s users found_" : ["%s Benutzer gefunden","%s Benutzer gefunden"],
     "Could not detect user display name attribute. Please specify it yourself in advanced ldap settings." : "Das Anzeigename-Attribut des Benutzers konnte nicht gefunden werden. Bitte geben Sie es in den erweiterten LDAP-Einstellungen selber an.",
@@ -41,46 +41,46 @@
     "Invalid Host" : "Ungültiger Host",
     "Server" : "Server",
     "Users" : "Benutzer",
-    "Login Attributes" : "Anmelde Attribute",
+    "Login Attributes" : "Anmeldeattribute",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Test Configuration" : "Testkonfiguration",
     "Help" : "Hilfe",
     "Groups meeting these criteria are available in %s:" : "Gruppen, auf die diese Kriterien zutreffen, sind verfügbar in %s:",
-    "Only these object classes:" : "Nur diese Objekt Klassen:",
-    "Only from these groups:" : "Nur von diesen Gruppen:",
-    "Search groups" : "Suche Gruppen",
+    "Only these object classes:" : "Nur diese Objektklassen:",
+    "Only from these groups:" : "Nur aus diesen Gruppen:",
+    "Search groups" : "Gruppen suchen",
     "Available groups" : "Verfügbare Gruppen",
     "Selected groups" : "Ausgewählte Gruppen",
-    "Edit LDAP Query" : "Editiere die LDAP Abfrage",
-    "LDAP Filter:" : "LDAP Filter:",
+    "Edit LDAP Query" : "LDAP-Abfrage bearbeiten",
+    "LDAP Filter:" : "LDAP-Filter:",
     "The filter specifies which LDAP groups shall have access to the %s instance." : "Der Filter bestimmt, welche LDAP-Gruppen Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
     "Test Filter" : "Testfilter",
-    "Verify settings and count groups" : "Überprüfe die Einstellungen und zähle Gruppen",
-    "LDAP / AD Username:" : "LDAP / AD Benutzername:",
-    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP / AD Email Adresse:",
+    "Verify settings and count groups" : "Einstellungen überprüfen und Gruppen zählen",
+    "LDAP / AD Username:" : "LDAP-/AD-Benutzername:",
+    "LDAP / AD Email Address:" : "LDAP-/AD-E-Mail-Adresse:",
     "Other Attributes:" : "Andere Attribute:",
     "Defines the filter to apply, when login is attempted. %%uid replaces the username in the login action. Example: \"uid=%%uid\"" : "Bestimmt den Filter, welcher bei einer Anmeldung angewandt wird. %%uid ersetzt den Benutzernamen bei der Anmeldung. Beispiel: \"uid=%%uid\"",
-    "Test Loginname" : "Teste den Benutzernamen",
-    "Verify settings" : "Überprüfe Einstellungen",
+    "Test Loginname" : "Loginnamen testen",
+    "Verify settings" : "Einstellungen überprüfen",
     "1. Server" : "1. Server",
     "%s. Server:" : "%s. Server:",
     "Host" : "Host",
     "You can omit the protocol, except you require SSL. Then start with ldaps://" : "Sie können das Protokoll auslassen, außer wenn Sie SSL benötigen. Beginnen Sie dann mit ldaps://",
     "Port" : "Port",
-    "Detect Port" : "Ermittle den Port",
+    "Detect Port" : "Port ermitteln",
     "User DN" : "Benutzer-DN",
     "The DN of the client user with which the bind shall be done, e.g. uid=agent,dc=example,dc=com. For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Der DN des Benutzers, mit dem der LDAP-Bind durchgeführt werden soll, z.B. uid=agent,dc=example,dc=com. Für einen anonymen Zugriff lassen Sie DN und Passwort leer.",
     "Password" : "Passwort",
     "For anonymous access, leave DN and Password empty." : "Lassen Sie die Felder DN und Passwort für einen anonymen Zugang leer.",
     "One Base DN per line" : "Einen Basis-DN pro Zeile",
     "You can specify Base DN for users and groups in the Advanced tab" : " Sie können die Basis-DN für Benutzer und Gruppen im Reiter „Fortgeschritten“ angeben",
-    "Detect Base DN" : "Ermittle die Base DN",
-    "Test Base DN" : "Teste die Base DN",
+    "Detect Base DN" : "Base DN ermitteln",
+    "Test Base DN" : "Base DN testen",
     "Avoids automatic LDAP requests. Better for bigger setups, but requires some LDAP knowledge." : "Verhindert automatische LDAP-Anfragen. Besser geeignet für größere Installationen, benötigt aber erweiterte LDAP-Kenntnisse.",
     "Manually enter LDAP filters (recommended for large directories)" : "LDAP-Filter manuell eingeben (empfohlen für große Verzeichnisse)",
     "Limit %s access to users meeting these criteria:" : "Den %s-Zugriff auf Benutzer, die den folgenden Kriterien entsprechen, beschränken:",
     "The filter specifies which LDAP users shall have access to the %s instance." : "Der Filter gibt an, welche LDAP-Benutzer Zugriff auf die %s-Instanz haben sollen.",
-    "Verify settings and count users" : "Überprüfe Einstellungen und zähle Benutzer",
+    "Verify settings and count users" : "Einstellungen überprüfen und Benutzer zählen",
     "Saving" : "Speichern",
     "Back" : "Zurück",
     "Continue" : "Fortsetzen",
diff --git a/settings/l10n/de_DE.js b/settings/l10n/de_DE.js
index 88a688b..967d352 100644
--- a/settings/l10n/de_DE.js
+++ b/settings/l10n/de_DE.js
@@ -28,7 +28,7 @@ OC.L10N.register(
     "Unable to change password" : "Passwort konnte nicht geändert werden",
     "Enabled" : "Aktiviert",
     "Not enabled" : "Nicht aktiviert",
-    "A problem occurred, please check your log files (Error: %s)" : "Es ist ein Problem aufgetreten, bitte überprüfe Deine Logdateien (Fehler: %s)",
+    "A problem occurred, please check your log files (Error: %s)" : "Es ist ein Problem aufgetreten, bitte überprüfen Sie Ihre Logdateien (Fehler: %s)",
     "Migration Completed" : "Migration abgeschlossen",
     "Group already exists." : "Gruppe existiert bereits.",
     "Unable to add group." : "Gruppe konnte nicht angelegt werden.",
@@ -76,7 +76,7 @@ OC.L10N.register(
     "Strong password" : "Starkes Passwort",
     "Valid until {date}" : "Gültig bis {date}",
     "Delete" : "Löschen",
-    "An error occurred. Please upload an ASCII-encoded PEM certificate." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sei ein ASCII-kodiertes PEM-Zertifikat hoch.",
+    "An error occurred. Please upload an ASCII-encoded PEM certificate." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie ein ASCII-kodiertes PEM-Zertifikat hoch.",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Unable to delete {objName}" : "Löschen von {objName} nicht möglich",
     "Error creating group" : "Fehler beim Erstellen der Gruppe",
diff --git a/settings/l10n/de_DE.json b/settings/l10n/de_DE.json
index c4958c7..8522a75 100644
--- a/settings/l10n/de_DE.json
+++ b/settings/l10n/de_DE.json
@@ -26,7 +26,7 @@
     "Unable to change password" : "Passwort konnte nicht geändert werden",
     "Enabled" : "Aktiviert",
     "Not enabled" : "Nicht aktiviert",
-    "A problem occurred, please check your log files (Error: %s)" : "Es ist ein Problem aufgetreten, bitte überprüfe Deine Logdateien (Fehler: %s)",
+    "A problem occurred, please check your log files (Error: %s)" : "Es ist ein Problem aufgetreten, bitte überprüfen Sie Ihre Logdateien (Fehler: %s)",
     "Migration Completed" : "Migration abgeschlossen",
     "Group already exists." : "Gruppe existiert bereits.",
     "Unable to add group." : "Gruppe konnte nicht angelegt werden.",
@@ -74,7 +74,7 @@
     "Strong password" : "Starkes Passwort",
     "Valid until {date}" : "Gültig bis {date}",
     "Delete" : "Löschen",
-    "An error occurred. Please upload an ASCII-encoded PEM certificate." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sei ein ASCII-kodiertes PEM-Zertifikat hoch.",
+    "An error occurred. Please upload an ASCII-encoded PEM certificate." : "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie ein ASCII-kodiertes PEM-Zertifikat hoch.",
     "Groups" : "Gruppen",
     "Unable to delete {objName}" : "Löschen von {objName} nicht möglich",
     "Error creating group" : "Fehler beim Erstellen der Gruppe",
diff --git a/settings/l10n/ja.js b/settings/l10n/ja.js
index 11862e3..98e8612 100644
--- a/settings/l10n/ja.js
+++ b/settings/l10n/ja.js
@@ -4,7 +4,9 @@ OC.L10N.register(
     "Security & setup warnings" : "セキュリティ&セットアップ警告",
     "Sharing" : "共有",
     "External Storage" : "外部ストレージ",
+    "Server-side encryption" : "サーバー側暗号",
     "Cron" : "Cron",
+    "Email server" : "メールサーバー",
     "Log" : "ログ",
     "Tips & tricks" : "Tips & tricks",
     "Updates" : "アップデート",
diff --git a/settings/l10n/ja.json b/settings/l10n/ja.json
index 47243d1..1ee6d8f 100644
--- a/settings/l10n/ja.json
+++ b/settings/l10n/ja.json
@@ -2,7 +2,9 @@
     "Security & setup warnings" : "セキュリティ&セットアップ警告",
     "Sharing" : "共有",
     "External Storage" : "外部ストレージ",
+    "Server-side encryption" : "サーバー側暗号",
     "Cron" : "Cron",
+    "Email server" : "メールサーバー",
     "Log" : "ログ",
     "Tips & tricks" : "Tips & tricks",
     "Updates" : "アップデート",

-- 
Alioth's /usr/local/bin/git-commit-notice on /srv/git.debian.org/git/pkg-owncloud/owncloud.git



More information about the Pkg-owncloud-commits mailing list