[Po4a-commits] "po4a/po/bin de.po,1.27,1.28"
Nicolas FRANÃOIS
nekral-guest at alioth.debian.org
Sun Oct 25 20:41:34 UTC 2009
Update of /cvsroot/po4a/po4a/po/bin
In directory alioth:/tmp/cvs-serv18462/po/bin
Modified Files:
de.po
Log Message:
2009-10-25 Thomas Mueller <thomas.mueller at tmit.eu>
* po/bin/de.po: Updated to 182t.
Index: de.po
===================================================================
RCS file: /cvsroot/po4a/po4a/po/bin/de.po,v
retrieving revision 1.27
retrieving revision 1.28
diff -u -d -r1.27 -r1.28
--- de.po 10 Sep 2009 20:55:41 -0000 1.27
+++ de.po 25 Oct 2009 20:41:32 -0000 1.28
@@ -24,7 +24,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:48
#, perl-format
msgid "Unknown format type: %s."
-msgstr "Unbekannter Format-Typ: %s."
+msgstr "Unbekannter Formattyp: %s."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:50
#, perl-format
@@ -53,7 +53,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:66
msgid "kernelhelp: Help messages of each kernel compilation option."
-msgstr "kernelhelp: Beschreibungen für jede Kernel-Kompilierungsoptionen."
+msgstr "kernelhelp: Beschreibungen für jede Kernel-Kompilierungsoption."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:67
msgid "latex: LaTeX format."
@@ -69,7 +69,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:70
msgid "sgml: either debiandoc or docbook DTD."
-msgstr "sgml: Debiandoc oder Docbook-DTD."
+msgstr "sgml: Debiandoc- oder Docbook-DTD."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:71
msgid "texinfo: The info page format."
@@ -77,7 +77,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:72
msgid "tex: generic TeX documents (see also latex)."
-msgstr "tex: Allgemeine TeX-Dokumente (siehe »latex«)."
+msgstr "tex: Generische TeX-Dokumente (siehe »latex«)."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:73
msgid "text: simple text document."
@@ -85,7 +85,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:74
msgid "wml: WML documents."
-msgstr "WML: WML-Dokumente."
+msgstr "wml: WML-Dokumente."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:75
msgid "xhtml: XHTML documents."
@@ -93,7 +93,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Chooser.pm:76
msgid "xml: generic XML documents (see also docbook)."
-msgstr "xml: Allgemeine XML-Dokumente (siehe »docbook«)."
+msgstr "xml: Generische XML-Dokumente (siehe »docbook«)."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Common.pm:107
#, perl-format
@@ -110,7 +110,7 @@
"von Martin Quinson und Denis Barbier.\n"
"\n"
"Copyright (C) 2002, 2003, 2004 Software of Public Interest, Inc.\n"
-"Dies ist freie Software; sehen Sie im Quellcode nach für weitere\n"
+"Dies ist freie Software; schauen Sie in den Quellcode für weitere\n"
"Bedingungen. Es gibt KEINE Gewährleistung, nicht einmal für die\n"
"Marktreife oder für die Verwendung für einen bestimmtem Zweck."
@@ -139,7 +139,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:554
msgid "The no_wrap parameters must be a set of comma-separated begin:end couples.\n"
msgstr ""
-"Die »no_wrap«-Parameter müssen eine Menge von Komma getrennten Anfang:Ende "
+"Die »no_wrap«-Parameter müssen ein Satz von Komma getrennten Anfang:Ende-"
"Pärchen sein.\n"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:600
@@ -151,8 +151,8 @@
"This file was generated with Pod::Man. Translate the pod file with the pod "
"module of po4a."
msgstr ""
-"Diese Datei wurde mit Pod::Man erstellt. Ãbersetzen Sie diese Pod-Datei mit "
-"dem Pod-Modul von po4a."
+"Diese Datei wurde mit Pod::Man erstellt. Ãbersetzen Sie die Pod-Datei mit dem "
+"Pod-Modul von po4a."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:657
msgid ""
@@ -212,17 +212,17 @@
"following command ('%s'), but continuing anyway."
msgstr ""
"Modifikatoren für Schriften, auf die ein Befehl folgt, kann po4a stören. Sie "
-"sollten entweder den Schrift-Modifikator »%s« entfernen oder den Schrift- "
-"Modifikator »\\f« in den Befehl (»%s«) integrieren. Die Verarbeitung wird "
-"dennoch fortgesetzt."
+"sollten entweder den Schrift-Modifikator »%s« entfernen oder den Schrift-"
+"Modifikator »\\f« in den folgenden Befehl (»%s«) integrieren. Die Verarbeitung "
+"wird dennoch fortgesetzt."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:847
msgid ""
"The unshiftline is not supported for the man module. Please send a bug "
"report with the groff page that generated this error."
msgstr ""
-"»Unshiftline« ist vom man-Modul nicht unterstützt. Bitte senden Sie einen "
-"Fehlerreport für die »groff«-Seite ein, welche diesen Fehler verursacht hat."
+"»Unshiftline« wird vom man-Modul nicht unterstützt. Bitte senden Sie einen "
+"Fehlerbericht mit der »groff«-Seite ein, die diesen Fehler verursacht hat."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:890
#, perl-format
@@ -233,8 +233,8 @@
msgstr ""
"Das Makro %s wurde ohne Argumente aufgerufen. Laut man(7) ist es zwar "
"erlaubt die Argumente auf der nächsten Zeile mitzugeben, dies würde aber den "
-"po4a Parser unnötig komplizierter machen. Bitte übergeben Sie die Argumente "
-"auf der gleichen Zeile."
+"po4a-Parser unnötig verkomplizieren. Bitte übergeben Sie die Argumente auf der "
+"gleichen Zeile."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:918
msgid "Escape sequence \\c encountered. This is not completely handled yet."
@@ -244,13 +244,13 @@
#, perl-format
msgid "Unbalanced '<' and '>' in font modifier. Faulty message: %s"
msgstr ""
-"Asymmetrische Zeichen »<« und »>« in einem Schrift-Modifikator. "
-"Fehlermeldung: %s"
+"Ungleiche Anzahl von Zeichen »<« und »>« in einem Schrift-Modifikator. "
+"Fehlerhafte Meldung: %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:1122
#, perl-format
msgid "Unknown '<' or '>' sequence. Faulty message: %s"
-msgstr "Unbekannte Abfolge von »<« und »>«. Fehlermeldung: %s"
+msgstr "Unbekannte Abfolge von »<« und »>«. Fehlerhafte Meldung: %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:1267
#, perl-format
@@ -263,15 +263,14 @@
"Unknown macro '%s'. Remove it from the document, or refer to the Locale::"
"Po4a::Man manpage to see how po4a can handle new macros."
msgstr ""
-"Unbekanntes Makro »%s«. Entfernen Sie es vom Dokument oder werfen Sie einen "
-"Blick in die Hilfeseite von Locale::Po4a::Man, um herauszufinden, wie po4a neue "
-"Makros verwenden kann."
+"Unbekanntes Makro »%s«. Entfernen Sie es aus dem Dokument oder werfen Sie einen "
+"Blick in die Handbuchseite von Locale::Po4a::Man, um herauszufinden, wie po4a "
+"mit neuen Makros umgehen kann."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:1535
#, perl-format
-#| msgid "Can't read from %s: %s"
msgid "Cannot parse command arguments: %s"
-msgstr "Befehlsargument konnte nicht interpretiert werden: %s"
+msgstr "Befehlsargumente konnten nicht interpretiert werden: %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:1659
#, perl-format
@@ -284,7 +283,7 @@
"parser, this is not supported."
msgstr ""
"Diese Seite definiert ein neues Makro mit '.de'. Da po4a kein richtiger "
-"»groff«-Parser ist, wird dies nicht unterstützt."
+"groff-Parser ist, wird dies nicht unterstützt."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:2074
msgid "The .ie macro must be followed by a .el macro."
@@ -296,7 +295,7 @@
"This page uses conditionals with '%s'. Since po4a is not a real groff "
"parser, this is not supported."
msgstr ""
-"Diese Seite nutzt Bedingungen mit »%s«. Da Po4a kein richtiger »groff«-Parser "
+"Diese Seite nutzt Bedingungen mit »%s«. Da Po4a kein richtiger groff-Parser "
"ist, wird dies nicht unterstützt."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:2141
@@ -305,7 +304,7 @@
"This page includes another file with '%s'. Do not forget to translate this "
"file ('%s')."
msgstr ""
-"Diese Seite verweist auf ein andere Datei mit »%s«. Vergessen Sie nicht diese "
+"Diese Seite verweist auf eine andere Datei mit »%s«. Vergessen Sie nicht diese "
"Datei zu übersetzen (»%s«)."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Man.pm:2257
@@ -336,8 +335,8 @@
"Invalid value for option 'porefs' ('%s' is not one of 'full', 'noline' or "
"'none')"
msgstr ""
-"Ungültiger Wert für die Option »porefs« (»%s« ist keiner aus »full«, »noline« "
-"oder »none«)"
+"Ungültiger Wert für die Option »porefs« (»%s« ist weder »full«, »noline« "
+"noch »none«)"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Po.pm:219
msgid "Please provide a non-null filename"
@@ -353,7 +352,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Po.pm:295
msgid "Messages with more than 2 plural forms are not supported."
-msgstr "Nachrichten mit mehr als 2 Pluralformen werden nicht unterstützt."
+msgstr "Nachrichten mit mehr als zwei Pluralformen werden nicht unterstützt."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Po.pm:304
#, perl-format
@@ -401,12 +400,12 @@
"task"
msgstr ""
"\n"
-"»gettextisierung« schlug (erneut) fehl. Bitte nicht aufgeben! »gettexten« ist "
+"Der Einbau von Gettext schlug (erneut) fehl. Bitte nicht aufgeben! Das ist "
"eine raffinierte Kunst, aber es ist nur einmal notwendig, um ein Projekt zu "
"konvertieren, um diesen groÃartigen Luxus von po4a den Ãbersetzern anzubieten.\n"
-"Bitte lesen Sie in der po4a(7) Dokumentation nach; der Anschnitt »Wie "
-"konvertiert man einer vorher vorhandenen Ãbersetzung nach po4a?« enthält "
-"einige Hinweise, die Ihnen bei Ihrer Aufgabe helfen können."
+"Bitte lesen Sie in der po4a(7)-Dokumentation nach; der Anschnitt »HOWTO convert "
+"a pre-existing translation to po4a?« enthält einige Hinweise, die Ihnen bei "
+"Ihrer Aufgabe helfen können."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Po.pm:563
#, perl-format
@@ -428,9 +427,9 @@
"way each time. Remove one of the translations, and you're fine."
msgstr ""
"Das Original hat weniger Zeichenketten als die Ãbersetzung (%d<%d). Bitte "
-"korrigieren Sie dies, indem Sie überflüssige Einträge aus der Ãbersetzung "
-"entfernen. Möglicherweise benötigen Sie einen Anhang (vergleiche po4a(7)), um "
-"diese nach der »gettextisierung« wieder hinzuzufügen. Ein möglicher Grund "
+"korrigieren Sie dies, indem Sie den überflüssigen Eintrag aus der Ãbersetzung "
+"entfernen. Möglicherweise benötigen Sie eine Addendum (vergleiche po4a(7)), um "
+"diese nach dem Einbau von Gettext wieder hinzuzufügen. Ein möglicher Grund "
"könnte auch sein, dass ein doppelter Text im Original nicht jedesmal identisch "
"übersetzt wurde. Entfernen Sie eine dieser Ãbersetzungen und dann passt das "
"schon."
@@ -446,13 +445,13 @@
"Translated text: %s\n"
"(result so far dumped to gettextization.failed.po)"
msgstr ""
-"»po4a-gettextisierung«: Strukturelle Ungleichheit zwischen den Original- und "
+"»Einbau von po4a-Gettext«: Strukturelle Ungleichheit zwischen den Original- und "
"den Ãbersetzungsdateien:\n"
"msgid (in %s) ist vom Typ »%s«, während\n"
"msgstr (in %s) vom Typ »%s« ist.\n"
"Originaltext: %s\n"
"Ãbersetzung: %s\n"
-"(Die Ergebnisse wurde bisher in »gettextization.failed.po« geschrieben)"
+"(Die bisherigen Ergebnisse wurden in »gettextization.failed.po« geschrieben)"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Po.pm:866
#, perl-format
@@ -517,7 +516,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:289
msgid "msgid skipped to help translators (contains only tags)"
-msgstr "msgid wurde übersprungen um den Ãbersetzern zu helfen (enthält nur Tags)"
+msgstr "msgid wurde übersprungen, um den Ãbersetzern zu helfen (enthält nur Tags)"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:297
msgid ""
@@ -576,12 +575,12 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:626 ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:708
#, perl-format
msgid "Can't open %s (content of entity %s%s;): %s"
-msgstr "%s kann nicht geöffnen werden(Inhalt der Entität %s%s;): %s"
+msgstr "%s kann nicht geöffnen werden (Inhalt des Eintrags %s%s;): %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:679
#, perl-format
msgid "unrecognized prolog inclusion entity: %%%s;"
-msgstr "Nicht erkannte Prolog-Einbettungsentität: %%%s;"
+msgstr "Nicht erkannte Prolog-Einbettungseintrag: %%%s;"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:810
#, perl-format
@@ -601,7 +600,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:1014 ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:1092
#, perl-format
msgid "Closing tag for a translation container missing before %s"
-msgstr "Der schlieÃende Tag eines Ãbersetzungscontainer fehlt vor: %s"
+msgstr "SchlieÃendes Tag eines Ãbersetzungscontainers fehlt vor %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/Sgml.pm:1175
#, perl-format
@@ -619,12 +618,12 @@
"po4a verursacht, welches die Eingabe ändert und diese hinterher "
"wiederherstellt, was die Eingabe an nsgmls ungültig macht. Im Allgemeinen ist "
"dies sicher, aber Sie können - wenn Sie wollen - das erzeugte Dokument "
-"überprüfen mit »nsgmls -wno-valid«. Es wird fortgefahren ..."
+"mit »nsgmls -wno-valid« überprüfen. Es wird fortgefahren ..."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:502 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:582
#, perl-format
msgid "un-balanced %s in '%s'"
-msgstr "Asymmetrisches %s in »%s«"
+msgstr "ungleichmäÃiges %s in »%s«"
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:516 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:600
#, perl-format
@@ -667,8 +666,8 @@
"You are using the old definitions format (%s). Please update this "
"definition line."
msgstr ""
-"Sie verwenden das alte Definitionformat (%s). Bitte aktualisieren Sie diese "
-"Definitionzeile."
+"Sie verwenden das alte Definitionsformat (%s). Bitte aktualisieren Sie diese "
+"Definitionszeile."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1273 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1535
#, perl-format
@@ -683,13 +682,13 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1344 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1459
#, perl-format
msgid "Wrong number of arguments for the '%s' command."
-msgstr "Falsche Anzahl von Argumenten der Befehls »%s«."
+msgstr "Falsche Anzahl von Argumenten des Befehls »%s«."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1357 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1472
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1562
msgid "An optional argument was provided, but a mandatory one is expected."
msgstr ""
-"Ein optionales Argument würde übergeben, aber ein Pflichtargument wurde "
+"Ein optionales Argument wurde übergeben, aber ein Pflichtargument wurde "
"erwartet."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1361 ../../lib/Locale/Po4a/TeX.pm:1476
@@ -714,78 +713,78 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:533
#, perl-format
msgid "Can't read Po4a header from %s."
-msgstr "Den Po4a-Header von %s kann nicht gelesen werden."
+msgstr "Die Po4a-Kopfzeilen von %s können nicht gelesen werden."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:538
#, perl-format
msgid "First line of %s does not look like a Po4a header."
-msgstr "Die erste Zeile von %s scheint kein Po4a-Header zu sein."
+msgstr "Die erste Zeile von %s scheint keine Po4a-Kopfzeile zu sein."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:543
#, perl-format
msgid "Syntax error in Po4a header of %s, near \"%s\""
-msgstr "Syntax-Fehler im Po4a-Header von %s bei »%s«"
+msgstr "Syntax-Fehler in den Po4a-Kopfzeilen von %s nahe bei »%s«"
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:557
#, perl-format
msgid "Invalid argument in the Po4a header of %s: %s"
-msgstr "Ungültiges Argument im Po4a-Header von %s: %s"
+msgstr "Ungültiges Argument in den Po4a-Kopfzeilen von %s: %s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:563
#, perl-format
msgid "The Po4a header of %s does not define the mode."
-msgstr "Der Po4a-Header von %s gibt keinen Modus an."
+msgstr "Die Po4a-Kopfzeilen von %s geben keinen Modus an."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:567
#, perl-format
msgid "Mode invalid in the Po4a header of %s: should be 'before' or 'after' not %s."
msgstr ""
-"Ungültiger Modus im Po4a-Header von %s: sollte »before« oder »after« sein "
+"Ungültiger Modus in den Po4a-Kopfzeilen von %s: sollte »before« oder »after« sein "
"nicht %s."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:572
#, perl-format
msgid "The Po4a header of %s does not define the position."
-msgstr "Der Po4a-Header von %s gibt keine Position an."
+msgstr "Die Po4a-Kopfzeilen von %s geben keine Position an."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:576
msgid "No ending boundary given in the Po4a header, but mode=after."
-msgstr "Keine Schlussrand im Po4a-Header angegeben, aber Modus=»after«."
+msgstr "Keine Schlussrand in den Po4a-Kopfzeilen angegeben, aber Modus=»after«."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:602
msgid "Can't apply addendum when not given the filename"
-msgstr "Kann den Anhang nicht anfügen, wenn kein Dateiname angegeben ist."
+msgstr "Kann das Addendum nicht anfügen, wenn kein Dateiname angegeben ist."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:605
#, perl-format
msgid "Addendum %s does not exist."
-msgstr "Anhang %s existiert nicht."
+msgstr "Addendum %s existiert nicht."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:626
#, perl-format
msgid "No candidate position for the addendum %s."
-msgstr "Keine bevorzugte Position für den Anhang %s."
+msgstr "Keine bevorzugte Position für das Addendum %s."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:631
#, perl-format
msgid "More than one candidate position found for the addendum %s."
-msgstr "Mehr als eine bevorzugte Position für den Anhang %s gefunden."
+msgstr "Mehr als eine bevorzugte Position für das Addendum %s gefunden."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:637
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:660
#, perl-format
msgid "Addendum '%s' applied before this line: %s"
-msgstr "Anhang »%s« wurde vor dieser Zeile angefügt:%s"
+msgstr "Addendum »%s« wurde vor dieser Zeile angefügt:%s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:667
#, perl-format
msgid "Addendum '%s' applied after the line: %s."
-msgstr "Anhang »%s« wurde nach dieser Zeile angefügt:%s"
+msgstr "Addendum »%s« wurde nach dieser Zeile angefügt:%s"
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:674
#, perl-format
msgid "Addendum '%s' applied at the end of the file."
-msgstr "Anhang »%s« wurde am Ende der Datei angefügt."
+msgstr "Addendum »%s« wurde am Ende der Datei angefügt."
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:837
#: ../../lib/Locale/Po4a/TransTractor.pm:1021
@@ -839,7 +838,7 @@
#, perl-format
msgid "Unexpected closing tag </%s> found. The main document may be wrong."
msgstr ""
-"Nicht erwartetes schlieÃender Tag</%s> gefunden. Das Hauptdokument ist "
+"Nicht erwartetes schlieÃendes Tag</%s> gefunden. Das Hauptdokument ist "
"möglicherweise falsch."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Xml.pm:1161
@@ -849,7 +848,7 @@
#: ../../lib/Locale/Po4a/Xml.pm:1173
msgid "Bad attribute syntax. Continuing..."
-msgstr "Falsche Attributsyntax. Fahre fort ..."
+msgstr "Falsche Attributsyntax. Fahre fort ..."
#: ../../lib/Locale/Po4a/Xml.pm:1175
msgid "Bad attribute syntax"
@@ -878,7 +877,7 @@
#: ../../po4a:528 ../../po4a:742
#, perl-format
msgid "Unparsable argument '%s' (%s)."
-msgstr "Argument '%s' (%s) kann nicht interpretiert werden."
+msgstr "Argument »%s« (%s) kann nicht interpretiert werden."
#: ../../po4a:562
#, perl-format
@@ -915,17 +914,17 @@
#: ../../po4a:607
#, perl-format
msgid "Unknown variable: %s"
-msgstr "Unbekannte Variable %s"
+msgstr "Unbekannte Variable: %s"
#: ../../po4a:616
#, perl-format
msgid "Syntax error: %s"
-msgstr "Syntax Fehler: %s"
+msgstr "Syntaxfehler: %s"
#: ../../po4a:643 ../../po4a:655
#, perl-format
msgid "'%s' redeclared"
-msgstr "»%s« zurückgesetzt"
+msgstr "»%s« erneut deklariert"
#: ../../po4a:648
#, perl-format
@@ -948,7 +947,7 @@
#: ../../po4a:673
#, perl-format
msgid "Cannot list the '%s' directory"
-msgstr "Den Inhalt der Verzeichnis »%s« kann nicht aufgelisten werden"
+msgstr "Der Inhalt des Verzeichnisses »%s« kann nicht aufgelisten werden"
#: ../../po4a:684
#, perl-format
@@ -992,7 +991,7 @@
#: ../../po4a:798
#, perl-format
msgid "Cannot parse option line (missing >%s<?): %s"
-msgstr "Die Optionzeile kann nicht interpretieren werden (fehlt >%s<?): %s"
+msgstr "Die Optionszeile kann nicht interpretieren werden (fehlt >%s<?): %s"
#: ../../po4a:827
msgid "Splitted mode, creating a temporary POT"
@@ -1001,7 +1000,7 @@
#: ../../po4a:862 ../../po4a:1001 ../../po4a-updatepo:220
#, perl-format
msgid "Updating %s:"
-msgstr "%s wird ktualisiert:"
+msgstr "%s wird aktualisiert:"
#: ../../po4a:865 ../../po4a:1011 ../../po4a-updatepo:228
#, perl-format
@@ -1051,17 +1050,17 @@
#: ../../po4a:1192
#, perl-format
msgid "Addendum %s does NOT apply to %s (translation discarded)."
-msgstr "Anhang %s gilt NICHT für %s (Ãbersetzung wird verworfen)."
+msgstr "Addendum %s gilt NICHT für %s (Ãbersetzung wird verworfen)."
#: ../../po4a:1201
#, perl-format
msgid "%s is %s%% translated (%s strings)."
-msgstr "%s ist zu %s%% übersetzt (%s strings)."
+msgstr "%s ist zu %s%% übersetzt (%s Zeichenketten)."
#: ../../po4a:1204 ../../po4a-translate:236
#, perl-format
msgid "%s is %s%% translated (%s of %s strings)."
-msgstr "%s ist zu %s%% übersetzt (%s von %s strings)."
+msgstr "%s ist zu %s%% übersetzt (%s von %s Zeichenketten)."
#: ../../po4a-translate:242
#, perl-format
@@ -1071,12 +1070,12 @@
#: ../../po4a-translate:249
#, perl-format
msgid "Discard the translation of %s (addendum %s does not apply)."
-msgstr "Die Ãbersetzung von %s wird verworfen (Anhang %s nicht gültig)."
+msgstr "Die Ãbersetzung von %s wird verworfen (Addendum %s nicht zutreffend)."
#: ../../po4a-updatepo:193
msgid "po4a-updatepo can't take the input po from stdin."
msgstr ""
-"po4a-updatepo kann die PO-Eingabe nicht von der Standard-Eingabe(stdin) "
+"po4a-updatepo kann die PO-Eingabe nicht von der Standard-Eingabe (stdin) "
"annehmen."
#: ../../po4a-updatepo:205
More information about the Po4a-commits
mailing list