[Po4a-commits] r2754 - /trunk/po/pod/de.po
kreutzm-guest at users.alioth.debian.org
kreutzm-guest at users.alioth.debian.org
Sat May 3 11:14:23 UTC 2014
Author: kreutzm-guest
Date: Sat May 3 11:14:23 2014
New Revision: 2754
URL: http://svn.debian.org/wsvn/po4a/?sc=1&rev=2754
Log:
Fix another typo
Modified:
trunk/po/pod/de.po
Modified: trunk/po/pod/de.po
URL: http://svn.debian.org/wsvn/po4a/trunk/po/pod/de.po?rev=2754&op=diff
==============================================================================
--- trunk/po/pod/de.po (original)
+++ trunk/po/pod/de.po Sat May 3 11:14:23 2014
@@ -8,7 +8,7 @@
"Project-Id-Version: po4a 0.41\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: po4a-devel at lists.alioth.debian.org\n"
"POT-Creation-Date: 2012-11-01 10:47+0100\n"
-"PO-Revision-Date: 2014-05-02 18:21+0200\n"
+"PO-Revision-Date: 2014-05-03 13:14+0200\n"
"Last-Translator: Helge Kreutzmann <debian at helgefjell.de>\n"
"Language-Team: de <debian-l10n-german at lists.debian.org>\n"
"Language: de\n"
@@ -4581,7 +4581,7 @@
msgstr ""
"Ãbersetzen Sie tatsächlich, was übersetzt werden soll. Dafür müssen Sie die "
"POT-Datei in z.B. F<dok.XX.po> umbenennen (wobei I<XX> der ISO639-Code für "
-"die Sprache ist, in die Sie übersetzen, z.B. B<fre>) und bearbeiten Sie die "
+"die Sprache ist, in die Sie übersetzen, z.B. B<fr>) und bearbeiten Sie die "
"entstandene Datei. Oft ist es eine gute Idee, die Datei nicht F<XX.po> zu "
"nennen, um Verwirrung mit der Ãbersetzung der Programmmeldungen zu "
"vermeiden, allerdings ist das Ihre Entscheidung. Vergessen Sie nicht, die "
More information about the Po4a-commits
mailing list