[Dwn-trans-commit] CVS german/2007/02

CVS User kreutzm-guest dwn-trans-commit at lists.alioth.debian.org
Thu Feb 1 21:14:59 CET 2007


Update of /cvsroot/dwn-trans/german/2007/02
In directory alioth:/tmp/cvs-serv6774

Modified Files:
	index.wml 
Log Message:
Antwort


--- /cvsroot/dwn-trans/german/2007/02/index.wml	2007/02/01 20:01:52	1.19
+++ /cvsroot/dwn-trans/german/2007/02/index.wml	2007/02/01 20:14:59	1.20
@@ -1,5 +1,5 @@
 #use wml::debian::weeklynews::header PUBDATE="2007-01-30" SUMMARY="FHS, Sozialer Ausschuss, l10n, d-i, UTF-8, Bildschirmfotos, Veranstaltungen, Etch, Veröffentlichung"
-# $Id: index.wml,v 1.19 2007/02/01 20:01:52 jseidel-guest Exp $
+# $Id: index.wml,v 1.20 2007/02/01 20:14:59 kreutzm-guest Exp $
 
 <p>Willkommen zur zweiten Ausgabe der DWN in diesem Jahr, dem wöchentlichen 
 Newsletter der Debian-Gemeinschaft. Anthony Towns wurde von Liz Tay über die
@@ -134,6 +134,9 @@
 #Jens: Warum nicht? Dies verwendest du ja auch in den locale-Debconf-Templates ...
 # andererseits kann man auch in Japan eine deutsche Locale einrichten, es ist
 # also nicht standortabhängig
+#HK: I.d.R. verwende ich Standorteinstellungen und werde dafür geflamt, deshalb
+#    war/bin ich auch mal inkonsistent und verwende Lo[ck]ales .. - war nur ein
+#    Hinweis, ich habe den Absatz ja nicht übersetzt =;-)
 übernahm
 <a href="http://q-funk.blogspot.com/2006/12/rfa-utf8-migration-tool-debian-utf-8.html">\
 kürzlich</a> die Entwicklung dieses Hilfsprogramms, das urspünglich für
@@ -344,6 +347,7 @@
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/net/nfdump">nfdump</a>
     &mdash; Netflow capture daemon.</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/text/odt2txt">odt2txt</a>
+    &ndash; Einfacher Konvertierer von OpenDocument Text in einfachen Text.</li>
     &mdash; Simple converter from OpenDocument Text to plain text.</li>
 <li><a href="http://packages.debian.org/unstable/math/otter">otter</a>
     &mdash; Resolution-style theorem prover.</li>



More information about the Dwn-trans-commit mailing list